Was hat Saison

Warum sollte man saisonale Lebensmittel kaufen?

Oktober
November
Dezember
September - Oktober
August - November
August - Oktober
September - Februar
Mai - Oktober
Mai - November
September - Januar
Juni - Oktober
Oktober - Februar
September - November
Juni - Oktober
August - Oktober
Juni - November
Juni - Oktober
Juni - Oktober
Mai - Oktober
Mai - Oktober
Januar - Dezember
August - Oktober
Januar - Dezember
Meerrettich
Oktober - Februar
Minze
Mai - Oktober
Mispeln
November - Dezember
Paprika
Juli - Oktober
Pastinaken
September - März
Petersilie
Mai - Oktober
Petersilienwurzel
September - April
Juli - Oktober
September - November
Radieschen
Mai - Oktober
Juli - Oktober
Rettich
Mai - November
Rosenkohl
Oktober - Februar
Rote Bete
Mai - Oktober
Rotkohl
Juni - November
Rucola
Mai - Oktober
Sanddorn
September - Oktober
Schalotten
Juli - Oktober
Schnittlauch
Mai - Oktober
Schwarzwurzeln
Oktober - April
Sellerie
August - Oktober
Senfsaat
September - Oktober
Sojabohnen
September - Oktober
Sonnenblumenkerne
September - Oktober
Spitzkohl
Juni - November
Topinambur
Oktober - März
Weißkohl
Juni - November
Wirsing
Juni - November
Zucchini
Juni - Oktober
Zuckerrüben
September - November
Zwiebeln
Juli - Oktober
In Deutschland werden zwischen Oktober & Dezember Amaranth, Äpfel, Birnen, Chinakohl, Eichblattsalat, Endivien, Esskastanien, Feldsalat, Fenchel, Grünkohl, Hagebutten, Haselnüsse, Himbeeren, Holunderbeeren, Karotten, Kartoffeln, Knoblauch, Kopfsalat, Koriander, Kresse, Kürbisse, Lauch, Meerrettich, Minze, Mispeln, Paprika, Pastinaken, Petersilie, Petersilienwurzel, Pflaumen, Quitten, Radieschen, Renekloden, Rettich, Rosenkohl, Rote Bete, Rotkohl, Rucola, Sanddorn, Schalotten, Schnittlauch, Schwarzwurzeln, Sellerie, Senfsaat, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Spitzkohl, Topinambur, Walnüsse, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zuckerrüben, und Zwiebeln geerntet.

Alle Angaben ohne Gewähr.

© 2024 Was hat Saison